Trauma

Die Arbeit mit Kindern, die belastende Erfahrungen gemacht haben, stellt pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) legt großen Wert auf die individuelle Förderung und Unterstützung von Kindern. Einschließlich der Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse und Herausforderungen. Der BEP geht explizit auf die Förderung von Resilienz, Ressourcenorientierung und den Umgang mit Belastungen ein. Hier setzt die traumasensible Pädagogik weiter an, indem sie vertieft, wie Fachkräfte angemessen auf Kinder, die Trauma erfahren haben, eingehen können und deren Basiskompetenzen stärken können. Die BEP-Fachfortbildung bietet praxisnahe Ansätze, um traumatisierten Kindern eine stabile Grundlage für Entwicklung und Lernen zu schaffen, und unterstützt Fachkräfte dabei, Sicherheit, Bindung und Resilienz zu fördern.

Traumatisierte Menschen kompetent und einfühlsam begleiten – mit dieser hybriden Fachfortbildung erweitern Sie Ihr therapeutisches Fachwissen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit traumatisch belasteten Menschen. Die Fachfortbildung bietet Ihnen praxisnahes, fundiertes Wissen – flexibel kombiniert aus Online- und Präsenzmodulen.

Mit unserer praxisorientierten Ausbildung und individueller Betreuung bereiten wir Sie optimal auf die amtsärztliche Prüfung vor. Sie können jederzeit in den Lernprozess einsteigen und sich individuell nach Absolvierung aller Module zur amtsärztlichen Überprüfung anmelden.

Fachkräfte erfahren in dieser Fortbildung, welche Auswirkungen traumatische Erlebnisse auf das Verhalten und die Wahrnehmung ihrer KlientInnen haben. Mit praxisorientierten Methoden und wertvollen Impulsen können Sie Ihre Fachkompetenz stärken.

Erlernen Sie die Grundlagen und praktischen Techniken von EMDR, um Klienten und Klientinnen in Therapie, Coaching und Beratung bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse zu unterstützen.

Trauma

Erwerben Sie Grundlagenwissen in Psychotraumatologie, um traumatisierte Menschen in Therapie, Coaching und pädagogischen Kontexten kompetent und einfühlsam zu unterstützen.