Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie oder Psychologischer Berater

Mit unserer praxisorientierten Ausbildung und individueller Betreuung bereiten wir Sie optimal auf die amtsärztliche Prüfung vor. Sie können jederzeit in den Lernprozess einsteigen und sich individuell nach Absolvierung aller Module zur amtsärztlichen Überprüfung anmelden.

Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie oder Psychologischer Berater

Möchten Sie Menschen auf ihrem Weg zu innerer Gesundheit und emotionalem Wohlbefinden unterstützen? Werden Sie HeilpraktikerIn für Psychotherapie oder Psychologischer BeraterIn und erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten im Bereich der psychischen Gesundheit. In unserer fundierten Online-Ausbildung per Zoom erlangen Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Prüfung bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt erfolgreich zu absolvieren. Und das alles ganz bequem von Zuhause aus.

Unsere Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie ist modular aufgebaut. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Gern können Sie auch ein kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!

Die Gruppengröße ist begrenzt auf 12 Teilnehmende.

Ausbildung buchen

Lernziele

Optimale Prüfungsvorbereitung für die amtsärztliche Prüfung bei Ihrem zuständigen Gesundheitsamt
Online-Lernen per Zoom
Individuelles Lerntempo und Einstieg in die Ausbildung jederzeit möglich
Einzeltermin zum Abschluss aller Module zur Prüfungssimulation

Voraussetzung

- Psychologisches Interesse
- Psychische Gesundheit
- Soziale Kompetenz und Empathie

Zielgruppe

Voraussetzung für die Prüfungszulassung beim Gesundheitsamt:

- Mindestens Hauptschulabschluss
- Mindestalter von 25 Jahren
- Körperliche und geistige Eignung
(ärztlich attestiert)
- Keine aktuellen Ermittlungs- und Strafverfahren (Führungszeugnis)

Informationen

Ihr Lerntempo gestalten Sie eigenständig.

Nach Abschluss aller Module erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über die absolvierte Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Bei zusätzlicher Belegung der drei Aufbaumodule zur Gesprächsführung erhalten Sie nach der absolvierten Einzel-Prüfungssimulation das Zertifikat "Pychologischer Berater".

Seminarzeiten: 17.00 - 21.00 Uhr

Seminarort: Online per Zoom

Preis: 3.315,- Euro (individuelle Ratenzahlung möglich)


Für die Ausbildung besteht eine Mindestteilnehmerzahl. Maximale Gruppengröße von 12 Teilnehmenden.

Den Intensiv-Vorbereitungskurs auf die amtsärztliche Prüfung können Sie ebenfalls bei uns belegen.

Julia Koch (Tutorin)

Heilpraktikerin für Psychotherapie und Sozialpädagogin mit Schwerpunkt auf Traumatherapie bei Kindern und Erwachsenen, Psychoonkotherapie sowie Trauerbegleitung.

Lerninhalte

In 38 Modulen à jeweils 4 Stunden und einem Modul zur Prüfungssimulation (2 Stunden) bereiten Sie sich optimal und individuell auf Ihre schriftliche und mündliche amtsärztliche Prüfung vor. Durch unsere Ausbildung erhalten Sie ein konkretes professionelles Verständnis der psychischen Krankheitsbilder anstatt puren Auswendiglernens. Außerdem lernen Sie abzugrenzen zwischen Psychologischer Beratung und Psychotherapie.

Inhalt und Aufbau der Ausbildung:

Modul 1: Einführung in die Geschichte der Psychotherapie, Berufsbild, Gesetzeskunde zur Prüfungsanmeldung

Modul 2: Psychodynamische Therapieschulen (Freud, Jung, Adler)

Modul 3: Verhaltenstherapie

Modul 4: Systemische und humanistische Therapieformen

Modul 5: Grundlagen Nervensysteme und Neuroanatomie, Polyvagaltheorie (Porges)

Modul 6: Einführung in die Grundbegriffe der Krankheitslehre, Psychopathologischer Befund, DSM 5, ICD 10/11 – Teil 1

Modul 7: Einführung in die Grundbegriffe der Krankheitslehre, Psychopathologischer Befund, DSM 5, ICD 10/11 – Teil 2

Modul 8: F0 Organisch bedingte Störungen – Teil 1

Modul 9: F0 Organisch bedingte Störungen – Teil 2

Modul 10: F1 Substanzinduzierte Störungen – Alkohol

Modul 11: F1 Substanzinduzierte Störungen – andere psychotrope Substanzen

Modul 12: F2 Schizophrene, schizotype und wahnhafte Störungen – Teil 1

Modul 13: F2 Schizophrene, schizotype und wahnhafte Störungen – Teil 2

Modul 14: Wiederholung u. Vertiefung F0 – F2 (nur buchbar nach Komplettbelegung Module 8-13)

Modul 15: F3 Affektive Störungen – Teil 1

Modul 16: F3 Affektive Störungen – Teil 2

Modul 17: F4 Angst- und Zwangsstörungen

Modul 18: F4 Traumafolge- und Belastungsstörungen

Modul 19: F4 Somatoforme und dissoziative Störungsbilder

Modul 20: Wiederholung u. Vertiefung F3 – F4 (nur buchbar nach Komplettbelegung Module 15-19)

Modul 21: F5 Verhaltensstörungen mit körperl. Störungen und Faktoren: Essstörungen

Modul 22: F5 Verhaltensstörungen mit körperl. Störungen und Faktoren: Schlafstörungen

Modul 23: F5 Verhaltensstörungen mit körperl. Störungen und Faktoren: Sexualstörungen

Modul 24: F6 Persönlichkeitsstörungen

Modul 25: F6 Verhaltensstörungen

Modul 26: Wiederholung u. Vertiefung F5 – F6 (nur buchbar nach Komplettbelegung Module 21-25)

Modul 27: F7 Intelligenzstörungen

Modul 28: Entwicklungs- und Bindungstheorie (Bowlby, Ainsworth)

Modul 29: F8 Entwicklungsstörungen

Modul 30: F9 Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend – Teil 1

Modul 31: F9 Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend – Teil 2

Modul 32: Wiederholung u. Vertiefung F5 – F6 (nur buchbar nach Komplettbelegung Module 27-31)

Modul 33: Somatische Krankheitsbilder mit Bezug zur Psyche (Holy Seven)

Modul 34: Psychopharmakotherapie

Modul 35: Notfälle

Modul 36: Suizidale Krisen

Modul 37: Gesetzeskunde – Teil 1

Modul 38: Gesetzeskunde – Teil 2

Modul 39: Individueller Einzeltermin zur Prüfungssimulation im Umfang von 2 Stunden

Sie erhalten ausbildungsbegleitend ein kostenfreies Skript, um eigenständig zu Hause nacharbeiten und lernen zu können.

Wir bieten Ihnen einen fairen Preis für umfangreiche Leistungen sowie flexible Finanzierungsmöglichkeiten.

Die nächsten Termine

Termine für Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie oder Psychologischer Berater

02
Apr.
Mittwoch, 02.04.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

09
Apr.
Mittwoch, 09.04.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

23
Apr.
Mittwoch, 23.04.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

29
Apr.
Dienstag, 29.04.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

06
Mai
Dienstag, 06.05.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

14
Mai
Mittwoch, 14.05.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

21
Mai
Mittwoch, 21.05.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

27
Mai
Dienstag, 27.05.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

04
Juni
Mittwoch, 04.06.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

11
Juni
Mittwoch, 11.06.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

18
Juni
Mittwoch, 18.06.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

25
Juni
Mittwoch, 25.06.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

02
Juli
Mittwoch, 02.07.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

09
Juli
Mittwoch, 09.07.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

16
Juli
Mittwoch, 16.07.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

23
Juli
Mittwoch, 23.07.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

20
Aug.
Mittwoch, 20.08.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

27
Aug.
Mittwoch, 27.08.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

04
Sep.
Donnerstag, 04.09.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

10
Sep.
Mittwoch, 10.09.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

23
Sep.
Dienstag, 23.09.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

30
Sep.
Dienstag, 30.09.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

15
Okt.
Mittwoch, 15.10.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

28
Okt.
Dienstag, 28.10.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

05
Nov.
Mittwoch, 05.11.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

12
Nov.
Mittwoch, 12.11.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

18
Nov.
Dienstag, 18.11.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

26
Nov.
Mittwoch, 26.11.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

03
Dez.
Mittwoch, 03.12.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

10
Dez.
Mittwoch, 10.12.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

17
Dez.
Mittwoch, 17.12.2025
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

07
Jan.
Mittwoch, 07.01.2026
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung

14
Jan.
Mittwoch, 14.01.2026
17.00 - 21.00 Uhr

HPP Ausbildung