EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing, auf Deutsch: Desensibilisierung und Neubearbeitung mit Augenbewegungen) gilt als eine der wirksamsten und schonendsten psychotherapeutischen Methoden zur Behandlung einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). EMDR wurde von der Psychologin Dr. Francine Shapiro als traumaintegrative Methode im Verlauf einer Traumatherapie entwickelt. Aktuelle Studien zeigen, dass EMDR neben der Behandlung der PTBS auch bei weiteren Störungsbildern hoch wirksam sein kann. So konnten u. a. bereits große Erfolge bei Anpassungsstörungen, traumatischer Trauer, Depressionen, Ängsten und Zwängen, Süchten, Schlafstörungen und auch somatischen Beschwerdebildern erzielt werden.
Auch in der Beratungspraxis und in der sozialen Arbeit ist EMDR als Methode zur Stabilisierung, Ressourcenaktivierung und zur Überwindung negativer Glaubenssätzen ein hilfreiches und effektives Tool!