Fortbildungen und Seminare für Fachkräfte in Therapie, Pädagogik und Beratung

Entdecken Sie spezialisierte Weiterbildungen, Seminare und professionelle Supervisionen, die Sie dabei unterstützen, traumasensibel und kompetent in Ihrem Berufsfeld zu handeln.

Für pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche

Traumasensibilität in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen

Im pädagogischen oder ehrenamtlichen Umfeld werden Fachkräfte oder Helfende zunehmend mit Kindern und Erwachsenen konfrontiert, die aufgrund schwieriger familiärer Hintergründe oder traumatischer Erlebnisse intensive Unterstützung benötigen. Unsere Schulungen und Fachberatungen für PädagogInnen und Ehrenamtliche vermitteln praxisnahe Techniken, um traumasensibel zu arbeiten und auf die besonderen Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen.

Für Fachkräfte aus Therapie, Beratung und Choaching

Vertiefende Fachfortbildungen für Therapie und Coaching

Unsere Fortbildungen im Bereich Therapie, Beratung und Coaching richten sich an Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in der Begleitung traumatisierter Menschen erweitern möchten. Mit praxisnahen Fachfortbildungen mit Schwerpunkt auf Traumatherapie und Traumapädagogik erhalten Sie fundiertes Fachwissen und professionelle Methoden Ihre Praxis.

Fragen und Antworten

Antworten rund um unsere Fortbildungen und Seminare

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Seminare, Supervisionen und Fortbildungen.

Für wen sind die Seminare und Fortbildungen der Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik geeignet?

Unsere Seminare und Fortbildungen richten sich an Fachkräfte aus Therapie, Pädagogik, Medizin, Beratung und Coaching sowie andere Fachkräfte, die traumasensibles Wissen und fundierte Methoden in ihre Arbeit integrieren möchten. Die Seminare sind ebenfalls für angehende Fachkräfte oder Ehrenamtliche geeignet, die Menschen nach Traumaerleben, Krankheit oder Verlust begleiten.

Was ist der Unterschied zwischen Fortbildung und Supervision/Fachberatung?

Die Fortbildungen bieten umfassende Schulungen in speziellen Methoden wie EMDR, Traumatherapie und traumasensibler Pädagogik. Supervision und Fachberatung hingegen sind praxisbegleitende Angebote, in denen Sie in Einzelsitzungen oder Gruppen Reflexion und gezielte Unterstützung für Ihre beruflichen Herausforderungen erhalten.

Kann ich an den Seminaren teilnehmen, wenn ich keine Vorkenntnisse habe?

Einige Seminare setzen keine speziellen Vorkenntnisse voraus, während wir für andere, wie die EMDR-Fortbildung, grundlegende therapeutische oder pädagogische Kenntnisse empfehlen. Genauere Informationen zu den Anforderungen finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Seminars oder Fortbildungskurses.

Welche Rücktrittsbedingungen gelten für mich?

Sie können von den fest gebuchten Seminaren und Fortbildungen bis 30 Tage vor Kursstart kostenfrei zurücktreten. Bis 14 Tage vor Start des Kurses wird eine Gebühr i. H. v. 50 % des Kurspreises erhoben. Bis 7 Tage vor Kursstart berechnen wir eine Rücktrittsgebühr i. H. v. 80 % des Kurspreises. Bei späterem Rücktritt oder Now-Show ist der Kurspreis vollständig zu zahlen. Bitte informieren Sie sich über individuelle Rücktrittsversicherungen für Fortbildungen bei Ihrem Versicherungsunternehmen.

Kann ich Supervisionen auch online wahrnehmen?

Unsere Einzel- und Gruppensupervisionen bieten wir flexibel auch online an. So können Sie ortsunabhängig teilnehmen und erhalten dennoch wertvolle Unterstützung und fachliche Begleitung.

Wie häufig finden Fortbildungen und Seminare statt?

Wir bieten ganzjährig verschiedene Termine für Fortbildungen und Seminare an. Die genauen Termine finden Sie unter „Alle Termine“, wo Sie sich auch direkt für den gewünschten Kurs anmelden können. Gern dürfen Sie uns auch bei dem Wunsch nach Team-Fortbildungen oder individuellen Schulungen ansprechen – wir finden dann gemeinsam einen passenden Termin für die Schulung Ihres Teams, welche sowohl Inhouse als auch Extern stattfinden kann.

Finden die gebuchten Seminare und Fortbildungen zuverlässig statt?

Wir sind bemüht, die Seminare und Fortbildungen stattfinden zu lassen. Allerdings benötigen wir für die meisten Kurse eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese nicht erreicht sein, können unsere Kosten nicht gedeckt werden. Dies kann leider dazu führen, dass Kurse verschoben werden und zum gebuchten Termin nicht stattfinden können.

Wo finden die Fortbildungen und Seminare statt?

Die meisten Seminare finden im Seminarhotel Sonneck in 34593 Knüllwald oder online per Zoom statt. Gern können die Teilnehmer bei Bedarf ein Zimmer im Hotel buchen (https://www.hotel-sonneck.com/de/zimmer-preise). Die Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind in den Seminarpreisen nicht enthalten.