AGB

§ 1 Geltungsbereich
(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an Veranstaltungen, die von der Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik im Rahmen ihres Angebotes für Fort- und Weiterbildung sowie Seminare angeboten werden.

(2) Die Teilnahmebedingungen sind jederzeit online abrufbar und werden auf Anforderung als Papierausdruck übersandt.

(3) Soweit diese Teilnahmebedingungen keine anderweitige Regelung treffen, gelten die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland.

§ 2 Anmeldung
(1) Anmeldungen zu Veranstaltungen können schriftlich per Brief, per E-Mail oder online auf der Internetseite erfolgen. Mit der Anmeldung meldet sich der Anmelder verbindlich zu der ausgewählten Veranstaltung zu den angegebenen Konditionen an. Er erklärt weiterhin, dass er von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Kenntnis genommen hat und sein Einverständnis mit deren Geltung sowie mit der zweckgebundenen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der von ihm eingegebenen Daten.

(2) Nach Bearbeitung der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Der Vertragsabschluss erfolgt durch die Anmeldebestätigung.

§ 3 Teilnehmerzahl
(1) Die Teilnehmerzahl ist in der Regel begrenzt. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sollte die Teilnahme wegen Überbelegung nicht möglich sein, erhält der Teilnehmer unverzüglich eine Benachrichtigung.

§ 4 Teilnahmegebühr
(1) Das angegebene Veranstaltungsentgelt enthält keine gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Verpflegung der Teilnehmer sowie die Bereitstellung evtl. notwendiger Übernachtungsmöglichkeiten übernimmt die Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik nicht.

(2) Alle Aus- und Fortbildungen sowie Seminare zahlen Sie nach Erhalt der Rechnung nach den dort vereinbarten Zahlungsfristen auf das dort angegebene Konto. Ratenzahlung ist nach Vereinbarung möglich.

(3) Die Nichtinanspruchnahme einzelner Unterrichtseinheiten/ Stunden berechtigt nicht zu einer Ermäßigung des Rechnungsbetrages.

(4) Das angegebene Entgelt für Fachberatung sowie Einzel- und Gruppensupervision entspricht dem Nettoentgelt. Eine Berechnung erfolgt zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

§ 5 Fahrtkosten  

(1) Bei Präsenzseminaren und Präsenzsupervisionen vor Ort des Auftraggebers berechne ich Fahrtkosten i. H. v. 0,40 Euro pro gefahrenem Kilometer.

 § 6 Rücktritt

(1) Eine Abmeldung von einer Veranstaltung ist nur schriftlich möglich. Erfolgt die Abmeldung bis 5 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, so entsteht eine Bearbeitungsgebühr von Euro 50. Ab dem 28. bis 8. Tag vor Veranstaltungsbeginn werden 80% der Teilnahmegebühren erhoben, ab dem 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn –gleich welcher Ursache- wird die gesamte Teilnahmegebühr erhoben. Bei Absagen danach sowie bei Nichtteilnahme wird die Teilnahmegebühr ebenfalls in voller Höhe in Rechnung gestellt. Entscheidend ist der Eingang der Abmeldungserklärung bei der Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik. Die Bearbeitungskosten entfallen, wenn von dem Anmelder für die betreffende Veranstaltung ein Ersatzteilnehmer gemeldet wird.

§ 7 Termin– / Programmänderungen
(1) Bei zu geringer Teilnehmerzahl und aus anderen dringenden Gründen (Krankheit etc.) kann der Veranstalter die Veranstaltung verschieben, absagen oder mit anderen Veranstaltungen zusammenlegen. In diesem Fall steht dem Teilnehmer ein Rücktrittsrecht zu. Bei der Absage einer Veranstaltung oder im Fall des berechtigten Rücktritts erstattet die Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik die voraus gezahlte Teilnahmegebühr. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

(2) Programmänderungen aus wichtigem Anlass behält sich der Veranstalter vor. Diese berechtigen den Teilnehmer nicht zur Abmeldung oder zum Rücktritt vom Vertrag, es sein denn, die Programmänderung ist dem Teilnehmer nicht zumutbar. Insbesondere ist der Veranstalter berechtigt, in begründeten Fällen die Veranstaltung von anderen, als den angegebenen Referenten durchführen zu lassen.

§ 8 Überlassene Unterlagen
(1) Von der Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellte oder überlassene Unterlagen online oder in Druck sowie Software dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik weder reproduziert, noch unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zur öffentlichen Wiedergabe verwendet werden. Bei Zuwiderhandlungen ist durch den Teilnehmer gegebenenfalls Schadensersatz zu leisten.

§ 9 Gewährleistung
(1) Für erteilten Rat und die wirtschaftliche Verwertbarkeit erworbener Kenntnisse wird keine Gewähr übernommen.

§ 10 Haftung
(1) Schadensersatzansprüche des Teilnehmers, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, sind, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen. Sofern ein Haftungsausschluss rechtlich nicht zulässig ist, beschränkt sich die Haftung jedoch auf den Ersatz des nach Art der Veranstaltung vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschadens, soweit keine zwingende Haftung besteht.

(2) Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche – ohne Rücksicht auf ihre Rechtsnatur – auf die Höhe des Veranstaltungsentgelts begrenzt.

(3) Die angebotenen Aus- und Fortbildungen sowie Seminare sind vom Wesen her ein Selbsterfahrungs- oder berufliche Aus- und Weiterbildungsseminare und keine Heilbehandlung. Die Teilnahme liegt in der eigenen Verantwortung der Teilnehmenden. Teilnehmer, die sich in psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, besprechen ihre Teilnahme mit ihrem behandelnden Therapeuten.

§ 11 Angaben des Anmelders / Datenschutz
(1) Die Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik weist darauf hin, dass Anmelder ihre korrekten Adressdaten angeben müssen. Die Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik behält sich im Falle der Missachtung vor, rechtliche Schritte in die Wege zu leiten.

(2) Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass die erhobenen Daten von der Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik in maschinenlesbarer Form gespeichert und im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses verarbeitet werden. Diese Daten werden vertraulich behandelt.

(3) Der Anmelder erklärt damit sein Einverständnis, dass die erhobenen Daten auch nach Abschluss der gebuchten Veranstaltung zum Zweck der weiteren Betreuung des Anmelders gespeichert bleiben und er hierfür von der Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik Informationsmaterial erhält. Die Weitergabe der Daten an Dritte ist unzulässig. Der Anmelder kann dieses Einverständnis jederzeit schriftlich widerrufen.

§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen des Vertrages, einschließlich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich der im Vertrag und in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Schriftformabreden, bedürfen der Schriftform. Soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Schriftform vorgesehen ist, entspricht auch die Versendung einer E-Mail dieser Schriftform.

(2) Für alle Rechtsbeziehungen, die sich aus der Anmeldung zur Teilnahme an Veranstaltungen, die von der Akademie für Traumatherapie und Traumapädagogik im Rahmen der Fort- und Weiterbildung sowie Seminaren angeboten werden ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(3) Vertragssprache ist Deutsch.

(4) Soweit rechtlich zulässig, wird als Gerichtsstand Fritzlar vereinbart.

(5) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nicht durchführbar sein, so werden die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon nicht betroffen.